Nach dem erfolgreichen Deployment der AVS Cloud auf Azure möchten wir gerne Workloads vom lokalen eigenen VMware Datacenter in die Cloud migrieren.
Dazu nutzen wird das VMware Tool „HCX“.
HCX ist ein „Migrations Tool“ um VMware Workloads von VMware Datacentern in die Cloud oder von Cloud zu Cloud (Multicloud) zu migrieren. Dies auf Wunsch auch ohne Unterbrechung im laufenden Betrieb.
Zur Nutzung von HCX muss dies immer auf der Ziel- und Quellseite installiert werden (pro vCenter eine Instanz). Als nächstes schauen wir uns an wie einfach es ist dies in Ihrer AVS Cloud zu tun.
- Loggen Sie sich im Azure Portal ein und rufen Sie die AVS cloud auf
- Im Menü der AVS Cloud finden Sie die Option „Add-ons“
- Es erscheint nun ein Menü zu Auswahl von „Disaster Recovery“ und „HCX Workload Mobility“ hier wären Sie oben „Migration using HCX“ aus.
- Nun wählen wir „Install“ des HCX Cloud managers
Der Prozess dauert ca. 2std. Danach steht Ihnen der HCX Cloud Manager zu Verfügung. Die IP Adresse sehen Sie nun im gleichen Menü ebenso ist im Standard die „Advanced“ Lizenz für HCX aktiv (dies kann auf Nachfrage auf Enterprise erweitert werden).
Ebenso können an dieser Stellen die Keys für das lokale HCX Datacenter erstellt werden. Dies beschreibe ich in einem weiteren Beitrag.

Für den login im HCX Cloud Manager benutzen Sie die Benutzerdaten des vCenters.
Der nächste Beitrag behandelt das Thema HCX Installation „onprem“ im lokalen VMware Datacenter.